Kaffeeglanz-Set

Pflege Deine Kaffeemaschine einfach und effektiv mit unserem Kaffeeglanz-Set. Entfernt Kalk und Rückstände und sorgt für aromatischen, frischen Kaffee jeden Tag. Schnell in der Anwendung, schonend zur Maschine.

Im Set enthalten:
Kaffeemaschinen-Reinigungstabs 10 St.
Kaffeemaschinen-Entkalker 1l

Erhältlich ab 19,90 €.

19,90 €  24,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
» Bestehend aus Entkalker und Reinigungstabletten für eine hygienische Reinigung
» Unterstützt die Langlebigkeit der Kaffeemaschine und sorgt für beste Kaffee-Qualität und besten Geschmack
» Für alle gängigen Kaffeemaschinen geeignet – Vollautomaten, Siebträger-, Pad-, Kapsel und Filtermaschinen
» Für bis zu 10 Anwendungen
» Hergestellt in Deutschland
Kaffeemaschinen-Reinigungs-Tabs

Vollautomaten mit Reinigungsprogramm: Gebrauchsanweisung der Gerätehersteller befolgen.

Vollautomaten mit Pulverfach:
Tab in Fach für Pulverkaffee geben, Tasse unter Auslauf stellen, Brühvorgang für Pulverkaffee starten. Nach Durchlauf einer ½ Tasse Wasser, Gerät für 10 Min. komplett ausschalten, anschließend wieder einschalten und Durchlauf beenden. Brühvorgang 3x ohne Tab wiederholen. Anschließend Brühgruppe entnehmen und unter klarem Wasser gut abspülen. Vor Wiederbetrieb, 2 Tassen Wasser durchlaufen lassen.

Bei Geräten ohne Pulverfach (z.B. Padmaschinen):
Tab in Gefäß mit heißem Wasser auflösen. Brühgruppe entnehmen. Siebe und Auslaufkanal mit vorbereiteter Reinigungslösung und einem Tuch reinigen, 5 Min. einwirken lassen. Vorgang 3x wiederholen. Später Brühgruppe unter klarem Wasser abspülen und wieder einsetzen. Zur Reinigung der Abtropfschale ein Tab hineingeben und zu 2/3 mit heißem Wasser füllen, ca. 30 Min. einwirken lassen und danach abspülen.

Siebträgergeräte:
Abgekühlten Brühkopf, Siebe und Siebträger ausbauen und in einem Gefäß mit Tab und heißem Wasser 30 Min. einwirken lassen. Anschließend alle Teile mit klarem Wasser nachspülen und wieder einsetzen. Vor Benutzung des Gerätes eine Tasse Wasser durchlaufen lassen.

Thermosbehälter / Kaffeekannen:
Tab in 2/3 heißem Wasser 30 Min. wirken lassen, danach ausspülen.


Kaffeemaschinen Entkalker
Bei normaler Verkalkung
125 ml Entkalker-Konzentrat mit 1 Liter Wasser mischen.

Bei starker Verkalkung
250 ml Entkalker-Konzentrat mit 1 Liter Wasser mischen. Die Lösung in den Wasserbehälter der Maschine geben und durchlaufen lassen. Das Gerät anschließend mit 2 Wasserfüllungen gründlich nachspülen.

Beachten Sie immer die Anleitungen Ihrer Gerätehersteller.


Kaffeemaschinen-Reinigungs-Tabs

Inhaltsstoffe
5-15 % Phosphonate, 15-30% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis

Enthält Natriumpercarbonat, Kaliumperoxymonosulfat. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit viel Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.


Gefahr

Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen


Kaffeemaschinen Entkalker

Inhaltsstoffe
Zitronensäure, Milchsäure, Korrosionsinhibitor


Achtung

Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit viel Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen